Heut bin ich 83 geworden, was der Anlass war, ins romantische Marburg zum Café Franz zu fahren. Die Sonne ist mit von der Party.

Mein anderer Sonnenschein (übrigens die beste Chaffeurin worldweit), ist natürlich ebenfalls mit von der Party - sie hat uns ja auch hierher chauffiert!

Der Bus durch die Barfüßer Straße - er kommt vom Oberstadt-Markt. Früher fuhr hier ab und zu auch mal juxeshalber eine kleine Eisenbahn vorbei.

Das war 2018, da hieß das Café Franz noch ‘kostbar’

April 2025 - bei uns unterm Dach beim Italo-Salad

...mein vertrautes Gegenüber beim worldweit besten Italo-Salad von der Spitzen-Köchin Barbara:

Ach, und wo wir grad unterm Dach sind, möchte ich gerne mal meine Aperitif-Kombi vorstellen:
Aperitif und Enzyklopädie

Rezept: 1/2 Glas Mosel-Riesling “Süss & Freuchtig”. Dazu einen ordentlichen Schuss Giffard-Sirup (Kastanie oder Pampelmuse) - eventuell noch einen kleinen Schuss französischen Süsswein. Statt den Mosel kann man auch einen Pfälzer Süßwein (Riesling Kabinett oder so) nehmen. Als literarische Beilage empfehle ich die “Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie. Herausgegeben von Jürgen Mittelstraß”. (Ich persönlich habe die 4-Bändige Ausgabe).
Mai 2025 - Sieht rustikal & harmlos aus, hat’s aber in sich: 1 Glas Barre Bräu (“Dein Herz erfreu”) zu einer super guten Thüringerlike-Bratwurst nebst von Barbara selbst gemachten sündhaft guten Pommes Frittes, wie sie eigentlich im realen Leben sein sollten, nämlich aus echten Kartoffeln (natürlich Bio) samt Spezialbehandlung durch die Meisterköchin. W.a.W.: tatsächlich eine Delikatesse!
|