Hase als Osterhase bei einer Mopedfahrt nach Rechtenbach am Waldrand (1988)

1983 Fahrradtour nach Annerod zu Peter Wolfes Rod:



Blick von der Bank auf die Gegend:

1984 im Sommer - letzter Fahrradausflug vor den Mopeds - zum Dünsberg

Ein typischer Kelten-Ringwall des Dünsbergs:

Das Monstrum, das diesen Heiligen Berg entweiht hat:
Kleine Rast auf dem Rückweg. Im Hintergrund sieht man die Burgen Vetzberg und Gleiberg.

Heirat am 20. September 1984
Auf dem Standesamt am Gießener ‘Berliner Platz’ (Warteraum):

Damals brauchte man noch mindestens 2 Trauzeugen. Links ist Helge, rechts Roberto. Da wir wg. dem Zeitungstragen etwas spät waren, dachte Helge schon, wir wollten ihn verarschen mit dieser ‘Hochzeit’, denn wir waren eigentlich nicht soo die Heiratstypen!

Hochzeitsessen mit unseren Trauzeugen (inkl. Helges Freundin Marita) auf unserer Terrasse. Das Mobiliar auf unserer Terrasse ist noch reichlich primitiv. Immerhin ist sie schon überdacht. Da Helge und Marita Jura studierten, bot sich Marita schon mal als unsere zukünftige Scheidungsanwältin an...

Es gibt übrigens Gyros mit Fladenbrot, Zaziki, Gurken, grünen Paprika, Salatblätter und Tomaten - dazu Kräuter. Es wird Apfelsaft getrunken, die Gäste wollen so früh am Tag noch nüchtern bleiben.

Eigentlich hatten wir ja vor, an diesem sonnigen Nachmittag mit unseren Mopeds zum Gleiberg zu schruppen. (Der 20. September ist übrigens fast immer sonnig!) Aber stattdessen sind wir nach und nach auf unserer Terrasse versackt -tranken Wein, hörten wunderschöne indische Musik (vor allem von Lata Mangeshkar & Kishore: speziell ‘Hum Tum’ aus dem (uns unbekannten) Film Bobby, das ist quasi unser Hochzeitslied geworden).




Lenz Moser behauptete, ihr Wein sei kein Glykol-Wein, und wurde auch nach dem Glykol-Skandal immer noch bei Karstadt verkauft. Er war auf angenehme Weise süß und sehr billig (2,50 DM). Wir haben ihn damals jahrelang getrunken - und leben immer noch.

30 Jahre später: Unsere Terrasse Anfang Oktober 2014:


1985 Pfingsten anläßlich der ‘Volksuni’ an der Freien Universität - ein Besuch an der Berliner Mauer bei der Kothener Straße, Nähe Potsdamer Platz. Witzig sind die alten Straßenbahnschienen!

Abends gerieten wir in eine Art Kreuzbergfete am Mariannenplatz:

An der Stelle, wo wir uns niederließen, erkannte mich einer aus Gießen wieder - den ich selber aber bis dato nicht kannte, der junge Mann links:

26.08.1988 Langeoog - kleine Weinsession in den Dünen, anläßlich meines Geburtstags
(bei unserer Mopedreise nach Norddeutschland machten wir mit dem Schiff eine Tagesfahrt nach Langeoog, wo Barbara als Kind häufig mit ihrer Familie war)


1989 - Insel Cythera (Hafenstadt Ag. Pelagia) - bei der Reise mit unseren Mopeds durch den Peleponnes

1992 - Mit dem Auto in Schweden: romantisches Plätzchen im Wald

Alljährlicher Sommerbesuch am Grab meiner Mutter am Gießener Neuen Friedhof, hier 2003. Mutti starb 1995


Barbara pflegt das Grab:

Dazu gibt es Musik, Wein & Nüsse:


(2003) Weinplätzchen bei Rodheim-Bieber...

...mit Blick auf Vetzberg & Gleiberg

Beim Sonnenschein - der letzte Tropfen süßen Wein:
Unser erstes ‘Selfie’ mit dem Smartphone (Huawei P20 lite) auf unserer Terrasse (August 2018):
Ende April 2019 - erstes Frühstück dieses Jahr auf unserer Terrassse

Juli 2019 in Bad Essen ‘Kleines Haus’

Ein Prost auf Barbaras 60ten Geburtstag!
am 28.12.2019 in der Pizzeria ‘Reggio’ in Friedberg

|